(Anmeldung telefonisch unter 0172-9179916 oder via Email doris-kettner@t-online.de)
Über die Oasentage ist in der Alzheimer-Info 3/2019 der Deutschen Alzheimer Gesellschaft mein Artikel erschienen:
Ein Oasentag in Oberschönenfeld
Für Angehörige von Menschen mit Demenz
4. März 2020
Inneren Freiraum schaffen - zur Ruhe kommen -
eigenes Handeln besser verstehen - Abgrenzen üben
Durchatmen/Atemübungen - Tipps und Anregungen
Kosten: 75,- Euro pro Person inkl. Mittagessen/Kaffee
Anmeldung: via Email oder Telefon über mich (nicht im Kloster)
3. bis 5. Mai 2019
Zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen
Niemand ist auf die Pflege eines geliebten Menschen emotional vorbereitet.
Man bewegt sich Schritt für Schritt in die neue Situation hinein und wächst
mit den vielfältigen Aufgaben.Aber wo sind die Grenzen der Belastbarkeit?
Die Gefahr ist, dass man sich schließlich selbst vergisst. Die Oasentage
möchten Ihnen inneren Freiraum verschaffen. Sie werden zur Ruhe kommen
und gleichzeitig Gelegenheit zum Austausch haben und sich mit professioneller
Begleitung mit ihrer Lebenssituation auseinander können. Wir machen uns gemeinsam
auf die Suche nach Möglichkeiten zum Kraftschöpfen.
Tipps zum Einschlafen gehören ebenso zum Programm wie einfache Atemübungen.
Sie werden erholt und gestärkt in ihren Alltag zurückkehren.
Kosten: Kursleitung 110,- Euro pro Person + Unterkunft/Verpflegung 112,- Euro
Termin: 3. Mai (ab 17 Uhr) bis 5. Mai 2019 (bis 14 Uhr)
Vergiss Dich nicht - Ein Oasentag im Gerbersaal, Schongau
Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Inneren Freiraum schaffen - zur Ruhe kommen - eigenes Handeln besser verstehen -
Abgrenzen üben Durchatmen/Atemübungen - Tipps und Anregungen
Niemand ist auf die Pflege eines geliebten Menschen emotional vorbereitet.
Man bewegt sich Schritt für Schritt in die neue Situation hinein und wächst
mit den vielfältigen Aufgaben.Aber wo sind die Grenzen der Belastbarkeit?
Die Gefahr ist, dass man sich schließlich selbst vergisst. Die Oasentage
möchten Ihnen inneren Freiraum verschaffen. Sie werden zur Ruhe kommen
und gleichzeitig Gelegenheit zum Austausch haben und sich mit professioneller
Begleitung mit ihrer Lebenssituation auseinander können. Wir machen uns gemeinsam
auf die Suche nach Möglichkeiten zum Kraftschöpfen.
Tipps zum Einschlafen gehören ebenso zum Programm wie einfache Atemübungen.
Sie werden erholt und gestärkt in ihren Alltag zurückkehren.
Termin: 24. September 2019
Anmeldung bis 4. September 2019
Kursleitung: Doris Kettner und Petra Stragies
Anmeldung: via Email (doris-kettner@t-online.de) oder Telefon (0821-4301 9262)
In der Landvolkshochschule, Wies
Termin: 30. April 2019
Termine:
10. Juli 2019
9. Januar 2019
31. Oktober 2018